Am 19.04.2008 fand in Langenbruck unsere diesjährige Zucht – und Anlagenprüfung statt.
Im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden Prüfungen, die bei bestem Prüfungswetter durchgeführt wurden, mussten wir in diesem Jahr das bittere Gegenteil kennen lernen.
Die Begrüßung aller Beteiligten erfolgte bereits bei strömenden Regen, danach ging es zügig in die Reviere. Nach Feststellung der Schussfestigkeit, was für keinen der Hunde ein Problem darstellte, wurden die Gruppen eingeteilt. Ausgerüstet in Regenbekleidung ging es in den angrenzenden Feldfluren an die Arbeit.
Dank des hervorragenden Hasenbesatzes kamen wir zügig voran, wobei die Vierbeiner bei dieser extremen Witterung mit höchsten Anforderungen zu kämpfen hatten. Aber auch den Zweibeinern wurde einiges abverlangt.
Mehr oder weniger durchnässt starteten wir die Wasserarbeit. Nach dem Wasser von oben war es erfreulich, dass die meisten der Hunde bereitwillig und freudig die Wasserarbeit angenommen haben, sodass wir relativ schnell bei der nahe gelegenen Schliefanlage mit unserer Prüfung fortfahren konnten.
Zum Glück hatten wir hier ein „Dach über dem Kopf“ und zum ersten Mal an diesem Tag war die Regenbekleidung überflüssig, was von allen Teilnehmern sehr begrüßt wurde. Nun konnten die Bauprüfung und die Formbewertung starten und um 15.00 Uhr war das Tagesziel – die Prüfung aller Hunde – erreicht.
Es folgte eine umfangreiche „Trockenlegung“ und „Säuberung“ von Mensch und Tier, damit wir uns zur Stärkung und Preisverleihung in dem ebenfalls nahe gelegenen Prüfungslokal treffen konnten. Bis spät in die Nacht wurde hier ausgiebig gefeiert.
Meinen ganz besonderen Dank möchte ich unserem Landesgruppenleiter Herrn Richard Kreitmeier, der für den reibungslosen Ablauf bzw.die Organistaion in den Revieren gesorgt hat, aussprechen. Gleiches gilt für unseren Schriftführer Herrn Otomar Kress, der eine Vielzahl an Preisen zur Verfügung stellte. Nicht versäumen möchte ich nochmals meinen Dank an die anwesenden Prüfer auszusprechen. Sie haben weite Strecken auf sich genommen, um zu uns nach Bayern zu kommen und diese Prüfung möglich zu machen. Auch den Prüfungsteilnehmern danke ich für das Interesse und das Vertrauen denn „ohne Hunde – keine Prüfung und ohne Hunde keine Jagd“
Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil
Gerhard JanouschBundeszuchtwart trifft richtige Entscheidung



Meldung von Landesverband: Bayern
Meldung vom: 09.07.2008
Letzte Aktualisierung: 11.07.2008
[close]